Hans-Josef Dederichs
Bürgermeister für Erkelenz
Bürgernah. Verlässlich. Für Erkelenz.

Ich stehe zu Erkelenz
Ich bin in Erkelenz tief verwurzelt – beruflich, politisch und persönlich. Als Polizeibeamter, Vater und Großvater habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen und dabei nie den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Mein Ziel ist eine Stadt, die zukunftsfest, lebenswert und verlässlich ist – für alle Generationen.
🌱 Wofür ich mich stark mache
Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Kommunalpolitik das Leben der Menschen direkt verbessern kann – vor der Haustür, im Stadtteil, auf dem Schulweg.
Deshalb setze ich mich ein für:
-
Klimaschutz & Klimafolgenanpassung
in der ganzen Stadt – nicht nur im Zentrum
-
Eine faire, barrierefreie Mobilität
mit gleichberechtigten Verkehrsteilnehmenden und einem 1-Euro-Ticket
-
Verlässliche Politik
wenn etwas versprochen wird, muss es auch gelten
-
Gute Beteiligung & echter Bürgerdialog
denn Erkelenz lebt vom Miteinander
Ich will, dass Erkelenz seine Zukunft nicht verwaltet, sondern gestaltet – mutig und mit Augenmaß.
„Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.“
Diesen Satz hat mir meine Mutter mitgegeben. Ich halte mich bis heute daran – im Alltag, im Beruf, in der Politik.
🔧 Was ich konkret bewegen möchte
In den letzten Jahren wurden viele Chancen nicht genutzt. Gute Ideen sind an parteipolitischem Taktieren gescheitert. Das möchte ich ändern.
Ich will:
-
Den Verkehr neu denken
sicher, klimafreundlich und gerecht für alle
-
Stadtentwicklung mit Weitblick
ausgerichtet an Klimazielen und Lebensqualität
-
Verwaltung effizient gestalten
lösungsorientiert, modern und bürgernah
-
Versprechen halten, Projekte umsetzen
verlässlich, nachvollziehbar und zielgerichtet
Ich bin überzeugt: Wenn wir den Wandel gestalten wollen, brauchen wir keine ideologischen Debatten, sondern Mut, Ehrlichkeit – und einen klaren Plan.
👤 Wer ich bin
Ich heiße Hans-Josef Dederichs, bin 61 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Kuckum. Beruflich bin ich Polizeibeamter, ein Beruf, in dem Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein täglich gefragt sind. Diese Haltung prägt auch mein politisches Engagement.
Seit über 40 Jahren bin ich aktiv in der St.-Antonius-Schützenbruderschaft in Kuckum, seit mehr als 12 Jahren als Brudermeister. Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt sind für mich keine leeren Worte – ich lebe sie.
Politik verstehe ich genauso: als ehrlichen Dienst an der Gesellschaft.
In meiner Freizeit zieht es mich nach draußen. Früher bin ich viel gejoggt, heute ist das Fahrrad mein Begleiter. Ich liebe das Unterwegssein, das Entdecken, die Stille ebenso wie die Gespräche mit Fremden auf dem Weg. 2024 bin ich mit dem Fahrrad nach Saint-James gefahren, der Partnerstadt von Erkelenz und habe dabei einen Abstecher zum Mont St. Michel gemacht. 2025 folgte meine zweite große Tour: der Weg nach Rom. Diese Reisen sind für mich mehr als Sport – sie sind Begegnung, Reflexion und Motivation. Die Bilder, die Geschichten, die Menschen, denen ich begegne – sie bestärken mich, mich auch politisch für ein gutes Miteinander einzusetzen.
Mit der nächsten Generation im Blick wird mir noch bewusster, wie wichtig vorausschauendes und verantwortungsvolles Handeln ist – für ein zukunftsfähiges Erkelenz.
Presse / Downloads
Schreib mir
