Allgemeines

Aktuelle Artikel zu Allgemeines

Halbzeitbilanz
2. CSD im Kreis Heinsberg
Haushaltsrede 2023
Unser Statement zum Fall Manoj Jansen (geb. Subramaniam)
Nachruf Jürgen Böhme
Interaktive Karte für Gewerbegebiete im Kreis Heinsberg
Stadtradeln 2022 – Mach mit bei Team Grün!
Mit Hilfsgütern hin, mit Flüchtlingen zurück – Erkelenzer Hilfskonvoi für die Ukraine geht einen Schritt weiter
Haushaltsrede 2022
16.10.2020 bis 31.10.2021 – ein Jahr grüne Ratspolitik
Stadtradeln 2021 – Mach mit bei Team Grün!
Soziales Engagement an Ostern
Pressemitteilung: Grüner Ratsherr Dederichs im Regionalrat Köln
Grüne Müllsammelaktion war ein voller Erfolg!
Dignanllely Meurer: Grüne Direktkandidatin für den Bundestag
Stellungnahme zur Haushaltssitzung 2020
Bericht: Konstituierende Sitzung BZA Keyenberg Venrath Borschemisch
In Erinnerung an Christian Macharski
Christel Honold-Ziegahn ist zweite stellvertretende Bürgermeisterin
Politik für alle ist keine Männersache
Wie populistisch darf es denn sein?
Energiewende in Erkelenz: Diskussion mit Katrin Göring-Eckardt
Kultur ist Stütze der Gesellschaft – Kultur braucht Unterstützung
Zu Besuch bei Erkelenz International e.V.
Hunde in Erkelenz: Besuch bei den Hundefreunden
Grüne Politik und ehrenamtliche Verantwortung
Unser persönliches Rezeptbuch
Fragenkatalog region.im.strukturwandel
Erstwahl – Endlich kannst du mitbestimmen!
Gerechtere Entlohnung der Tagesmütter und -väter in Erkelenz
Erstwähler*innen – Warum sie so wichtig sind
Sieger „Erkelenz sucht den Super-Vorgarten“
Stadtradeln 2020 – Mach mit bei Team Grün!
Sicherheit vor Ort beginnt im Stadtrat – mit grünen Ideen und Kompetenz
Erkelenz sucht den Super-Vorgarten
Antrag: „Städte sicherer Häfen“: Flüchtlingshilfe aus Erkelenz
Newsletterbeitrag zur Corona Krise
Rats- und Ausschussarbeit in Corona-Zeiten
Ein Dank an die, die alles am laufen halten
„Für mich ist jetzt nicht die Zeit, Wahlkampf zu machen“
8. März: Internationaler Frauentag
Jeck for future: Inhalte statt Wahlkampf im Karneval
Müllsammelaktion der Erkelenzer Grünen & Friends
#WeRemember – Holocaust
Haushaltsrede 2020
Grüner Antrag: Pfandringe für Erkelenz
„Verschwindende Orte“ von Eva-Maria Baumeister
Hans Josef Dederichs wird Bürgermeisterkandidat der Erkelenzer Grünen
Für ein ökologisches, demokratisches und soziales Europa
Allgemeines

Anträge, Beschlüsse, Aussichten

Was konnten wir bereits erreichen? Was wird gerade besprochen? Was sagt die Presse dazu? Die Antworten und alle weiteren wichtigen Inhalte zum Thema Allgemeines findest du hier:

Kurzbeschreibung des Antrags

Die Verunreinigung vieler Oberflächengewässer durch Nitrate, aber auch durch Fäkalien, sind nicht hinzunehmen.

Der Rat der Stadt Erkelenz beschließt: die Verwaltung wird die Bäche an den Pumpwerken, Regenrückhaltebecken und Regenüberlaufbecken des Niersverbandes und des
Schwalm-Nette Verbandes sowie an dem Drosselbecken am Wockerather Fließ nach
länger anhaltenden oder Starkregenereignissen nach Fäkalienaustritten kontrollieren.

Historie des Antrags

Teile den Antrag

Nicht nur beim Thema Allgemeines passiert etwas! Wir haben viele weitere Ideen zu anderen Themen zusammengefasst.

Alle Anträge ansehen
#unterwegsmitgrün
#digitaldabei
[wp-story id="1592"] Alle ansehen