Zu Besuch beim Sommerfest im Oerather Mühlenfeld

Am Wochenende waren wir zu Gast beim Sommerfest im Oerather Mühlenfeld – liebevoll organisiert vom gleichnamigen Bürgerverein. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung kamen wir mit zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch.

Zwei Themen zogen sich dabei durch viele Unterhaltungen:
Zum einen wurde die fehlende Nahversorgung im stetig wachsenden Oerather Mühlenfeld angesprochen. Für viele Anwohner*innen stellt es eine große Herausforderung dar, alltägliche Besorgungen ohne Auto zu erledigen – besonders für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern.

Zum anderen ging es um die Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Die vorhandene Pumptrack-Anlage wurde dabei positiv hervorgehoben – aber auch der Wunsch nach weiteren Angeboten zur aktiven Freizeitgestaltung kam zur Sprache.

Wir nehmen diese Anliegen mit und setzen uns weiter dafür ein, dass das Oerather Mühlenfeld nicht nur wächst, sondern auch lebenswert bleibt – für alle Generationen.

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Jugend, Stadtentwicklung, Allgemeines

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht