Britta Haßelmann zu Besuch - Bund und Kommune im Dialog

Fotos: LENZGALLE

Bei strahlendem Sommerwetter durften wir auf dem Erkelenzer Marktplatz ein ganz besonderes Gesicht der Bundespolitik begrüßen: Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag, nahm sich Zeit für einen offenen und intensiven Austausch mit Bürger:innen und Vertreter:innen der Grünen Erkelenz.

Das Interesse war groß – viele nutzten die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu stellen. Deutlich wurde dabei: Gute Politik entsteht, wenn Bundes- und Kommunalebene im ständigen Dialog bleiben und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Unsere Ziele überschneiden sich dabei in weiten Teilen – ob es um den Ausbau der Windenergie, eine starke Bürgerbeteiligung oder die entschlossene Haltung gegen den Rechtsruck, besonders im digitalen Raum, geht.

 

 

Mit dabei waren unter anderem Dr. Sabrina Grübener, unsere Kandidatin für das Amt der Landrätin, Ulrike Minkenberg, Bürgermeisterkandidatin in Hückelhoven, sowie die Grüne Jugend Heinsberg – gemeinsam setzten wir ein starkes Zeichen für Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit im ganzen Kreis.

Britta brachte nicht nur ihre Erfahrung und Expertise mit, sondern auch viel Wertschätzung für die Arbeit vor Ort. Ihre Worte und ihre klare Haltung zeigten einmal mehr, wie wichtig ein respektvoller und konstruktiver Austausch für die Demokratie ist.

 

 

Wir bedanken uns herzlich bei Britta Haßelmann für ihren Besuch und die inspirierenden Gespräche. Für uns in Erkelenz gilt: Wir wollen grüne Politik weiterhin kraftvoll voranbringen – mit offenen Ohren, klaren Zielen und dem festen Glauben daran, dass das Miteinander-Reden der beste Weg ist, um gemeinsam etwas zu bewegen.

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Kommunalwahl 2025, Klimaschutz, Jugend, Bürger*innen­beteiligung, Digitalisierung, Pressemitteilung

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht