Antrag Pfandringe wurde abgelehnt

Menschen die öffentliche Mülleimer nach Pfandflaschen durchsuchen, um ihre Rente, ihr kleines Gehalt oder Bürgergeld aufzustocken – dieses Bild ist wohl jedem bekannt.

Um Solidarität zu zeigen, die sozialen und hygienischen Umstände aufzuwerten und hiermit auch einen Beitrag zum umweltfreundlichen Pfandsystem zu leisten, hat die Grüne Fraktion die Installation von Pfandringen an städtischen Mülleimern beantragt.

Leider wurde dieser durch die Verwaltung und die Fraktionen der CDU und FDP abgelehnt, mit dem Verweis auf zu hohe Kosten, möglichen Missbrauch, und im Falle der CDU, einer Störung der Ästhetik unserer Innenstadt. Selbst nach unserem Entgegenkommen durch das Angebot der Kostenübernahme durch die Grünen Erkelenz und einer darauffolgenden Auswertung einer Testphase wurde unser Antrag abgelehnt.

Wir finden, dass Solidarität mit allen Mitbürger*innen von Erkelenz wichtiger sein sollte, als ein persönliches ästhetisches Empfinden. Wir fordern weiterhin: Pfand gehört daneben! Wir bedanken uns bei den Fraktionen der SPD und der FW, die unseren Antrag unterstützt haben.

Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus den Kategorien Stadtentwicklung, Allgemeines

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht