
Christine Wedderwille
Mein Wunsch, mich politisch zu engagieren, wurzelt im Erhalt unserer Lebensgrundlagen angesichts der Umweltzerstörung und menschlichen Schicksale durch den Tagebau.
In Kaulhausen lebe ich mit meiner Familie in drei Generationen in einer lebendigen Nachbarschaft. Ich liebe das Dorfleben, die Nähe zum freien Feld und zur Natur.
Gute Lebensqualität, Teilhabe für alle und ein respektvolles, verbindendes Miteinander liegen mir besonders am Herzen.
Stärkung der Vereine und des Ehrenamtes sind mir wichtig, denn sie sind der Kitt einer solidarischen Gemeinschaft. Ich mache mich stark für eine leistungsfähige Infrastruktur mit besserem Nahverkehr und sicheren Wegen, natürlich über Kreisgrenzen hinweg.
Ich möchte erreichen, dass ALLE Orte am Tagebaurand lebenswert bleiben, zukunftsfähig und gleichberechtigt entwickelt werden, so dass junge Menschen bleiben und Ältere lange selbstbestimmt und aktiv sein können. Es soll wieder mehr Leben in die Dörfer einkehren. „Die neue Landschaft mit Tagebaurestsee“ soll die Anwohner nachhaltig in ihrem Alltag stärken – im Hier und Jetzt.
Als Landschaftsarchitektin und Gärtnerin weiß ich: Strukturwandel muss konkret geplant und strategisch umgesetzt werden – ökologisch, sozial, gerecht.
Meine Berufserfahrung in freier Wirtschaft und öffentlichem Dienst setze ich hierfür ein – lösungsorientiert, kreativ, umsetzungsstark.
Eure Interessen bringe ich als sachkundige Bürgerin seit Jahren in mehreren Ausschüssen ein.
Als Gründungsmitglied der Initiative „Perspektive Tagebaurand“ begeistert mich, wie viel erreichbar ist, wenn Anwohnende konstruktiv erarbeiten, was für unsere Region wichtig ist. Hier setze ich mich ein für den Schutz unserer Lebensgrundlagen wie fruchtbaren Boden und sauberes Wasser. Gemeinsam sind wir stärker.
Die Identität der Dörfer, Regionalität und das einzigartige kulturelle Erbe möchte ich erhalten.
Wie beispielsweise mit der Bürgerwiese möchte ich attraktive Freiräume und einen kreativen Austausch für alle Generationen. Hier spielen, lachen, lernen wir miteinander und hören zu – egal ob zugezogen oder alteingesessen.
Ich möchte Gutes gemeinsam bewahren und eine lebenswerte Zukunft zusammen gestalten. Mit echter Beteiligung auf Augenhöhe und mutigem Blick über den Tellerrand hinaus.