Liebe Erkelenzerinnen und Erkelenzer,
die kommenden Jahre stellen unsere Stadt vor große Herausforderungen – und ebenso große Chancen. Sie werden entscheidend dafür sein, wie lebenswert, klimafreundlich und sozial gerecht Erkelenz in Zukunft bleibt – für uns, für unsere Kinder und für kommende Generationen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst auch hier spürbar: Extremwetter, lange Trockenphasen und zunehmender Druck auf unsere natürlichen Lebensgrundlagen fordern uns heraus. Zugleich erleben wir gesellschaftliche Umbrüche, eine angespannte Weltlage, wirtschaftliche Unsicherheiten – und einen regionalen Strukturwandel, auf den wir vorbereitet sein müssen. Mit dem Ausstieg aus der Braunkohle beginnt für Erkelenz und das Rheinische Revier ein neues Kapitel. Es gilt, die Zukunft von Erkelenz mutig, gerecht und nachhaltig zu gestalten.
Wir GRÜNE in Erkelenz nehmen diese Aufgabe an. Wir wollen den Wandel nicht verwalten, sondern aktiv mitgestalten – ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll. Unser Ziel ist eine Stadt, in der sich alle Menschen sicher und zuhause fühlen – unabhängig von Herkunft, Alter, Einkommen oder Lebensform. Eine Stadt, die Klimaschutz zur Grundlage ihres Handelns macht. Eine Stadt, in der Fortschritt nicht auf Kosten von Umwelt und Zusammenhalt geschieht, sondern beides stärkt und Erkelenz dennoch wirtschaftlich voranbringt.
Das vorliegende Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 ist unser Angebot an alle Erkelenzer Bürger*innen. Es basiert auf vielen Gesprächen in der Bürgerschaft, konkreten Erfahrungen aus der Ratsarbeit und unserer festen Überzeugung, dass Erkelenz mehr kann – wenn wir bereit sind, mutig neue Wege zu gehen. Wir setzen uns ein für:
- eine echte Bürgerbeteiligung, die Menschen vor Ort einbindet und mitreden lässt
- eine klimagerechte Energiepolitik, die auf erneuerbare Energien und individuelle, regionale Lösungen setzt, bezahlbar ist und uns unabhängiger macht
- bezahlbares und nachhaltiges Wohnen, sowohl in der Innenstadt als auch auf den Dörfern
- starke und gut ausgestattete Kitas und Schulen
- eine moderne, sichere und klimafreundliche Mobilität für alle, die in Erkelenz unterwegs sind
- lebendige Dörfer, in denen das Leben vor Ort erhalten und gestärkt wird
- eine lokale Wirtschaftspolitik, die Arbeitsplätze schafft und gleichzeitig Klima und Ressourcen schützt
Wir glauben: Die besten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entstehen nicht im Alleingang, sondern im Miteinander – mit einer offenen, zuhörenden und handlungsfähigen Politik. Wir laden deshalb alle ein: Geht mit uns den Weg in eine grüne Zukunft für Erkelenz – entschlossen und mit dem Willen, das Leben vor Ort besser zu machen.
Am 14. September 2025 ist Kommunalwahl.
Nutze deine Stimme für echten Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit und für eine lebenswerte Stadt.
Wähle GRÜN.