Der Wiederaufbau unserer fünf Erkelenzer Dörfer beginnt
Aus den Kategorien Braunkohle, Stadtentwicklung
vom 23. Mai 2025

Ein starkes Zeichen für unsere Region: Am 20. Mai 2025 wurde der Startschuss zur Revitalisierung der Dörfer Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath gegeben. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, die Stadt Erkelenz und RWE Power AG haben gemeinsam eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Weg für eine nachhaltige, bürgernahe Entwicklung ebnet.
Als Grüne in Erkelenz begrüßen wir diesen historischen Schritt ausdrücklich. Was einst für den Tagebau geopfert werden sollte, wird nun unter dem Leitmotiv „Zukunft mit Herkunft“ wieder aufgebaut – nicht als Museum, sondern als lebenswerter Raum für neue und zurückkehrende Bewohner*innen.
Was bedeutet das konkret?
– Ortskerne und historische Strukturen bleiben erhalten, wo möglich
– 300 Millionen Euro Fördermittel von Bund und Land fließen in Infrastruktur, Straßen, Plätze und Gemeinschaftseinrichtungen
– Rückkehrrechte für ehemalige Umsiedler*innen werden berücksichtigt
– Die Stadt Erkelenz übernimmt die kommunale Steuerung des Prozesses, begleitet von erfahrenen Landesgesellschaften und dem Zweckverband Landfolge Garzweiler
Wir Grüne setzen uns seit Jahren dafür ein, dass aus dem Strukturbruch im Rheinischen Revier eine echte Zukunftschance entsteht. Jetzt ist es an der Zeit, die Dörfer mit Leben zu füllen – sozial, ökologisch und mit Blick auf kommende Generationen.
Der Strukturwandel ist kein leeres Wort – er beginnt direkt vor unserer Haustür.
➡️ Mehr Infos folgen bald, sobald das städtebauliche Entwicklungskonzept öffentlich vorgestellt wird. Wir bleiben dran – gemeinsam mit Euch!
Du möchtest mehr erfahren?
Weitere Artikel aus den Kategorien Braunkohle, Stadtentwicklung
Lerne uns kennen







