Für ein Erkelenz

das Flora und Fauna wieder schätzen lernt

in dem die Jugend mitbestimmt

das hinter seinen Bürger*innen und dem Erhalt umliegender Dörfer steht

in dem Bürger*innen für ihre Rechte und Wünsche eintreten können

das technologischen Fortschritt begrüßt und sich zu Nutze macht

das umsichtig ist und ökologische Vielfalt erhält

das sich weiteren Aufgaben stellt.

Klimaschutz

Mehr dazu

Jugend

Mehr dazu

Braunkohle

Mehr dazu

Bürger*innen­beteiligung

Mehr dazu

Digitalisierung

Mehr dazu

Ökologie und Naturschutz

Mehr dazu

Es gibt noch mehr...

Alle Themen ansehen

Aktuelles

Alle
Allgemeines
Braunkohle
Fahrrad- und Fußgängerfreundliche Stadt
Ökologie und Naturschutz
Stadtentwicklung
Verkehr
Haushaltsrede 2023
Antrag: Beitritt zu Städte-Initiative
Wir wünschen uns friedlichen Protest in Lützerath
Breites Bündnis im Rat zum Erhalt der L 12
Informationsveranstaltung „Kohleausstieg 2030“ vom 7.10.22
Stellungnahme zum Erhalt der Dörfer
Zero Waste City
Grüne wünschen sich stärkere Förderung des Fuß- und Radverkehrs
Unser Statement zum Fall Manoj Jansen (geb. Subramaniam)

Weil wir das Bestehende hinterfragen

Weil wir wegweisende statt konventionelle Lösungen suchen

Weil wir glauben, dass wir gemeinsam Großes schaffen können

Termine

Eine wichtige Wahl steht an? Es gibt einen Aktionstag oder eine Versammlung?
Hier findest du alles, was wichtig ist.

Warum Grün?

Es gibt gute Gründe, sich für Grün zu entscheiden. Hier findest du ein paar Anregungen und Meinungen, die uns dazu bewegt haben.

"Fridays for Future" zeigt, dass viele neue Menschen Lust haben, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten

Beate Schirrmeister-Heinen

Ich wünsche mir ein Erkelenz, das grün wird und dabei bunt bleibt.

Gerade jetzt ist es besonders wichtig zusammenzustehen, um gerechte, umweltfreundliche und lobbyfreie Entwicklungen voran zu treiben.

Sybille Horras-Schmitz

#unterwegsmitgrün
#digitaldabei
[wp-story id="1592"] Alle ansehen