Unsere Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025

Erkelenz, 24.03.2025 – Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Erkelenz hat am letzten Mittwoch, den 19. März 2025, im Rahmen einer Mitgliederversammlung in der Oerather Mühle die Weichen für den Kommunalwahlkampf 2025 gestellt. Bei der gut besuchten Veranstaltung nominierten die 35 anwesenden wahlberechtigten Mitglieder Hans Josef Dederichs als Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Erkelenz.

In einem vierstündigen demokratischen Prozess wurden zudem die Kandidatinnen und Kandidaten für alle 22 Wahlbezirke in Erkelenz sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den zukünftigen Erkelenzer Stadtrat gewählt. Der Ortsverband, der mittlerweile 78 Mitglieder zählt, sieht sich damit gut aufgestellt für die bevorstehende Kommunalwahl.

Der 60 jährige vierfache Familienvater Hans Josef Dederichs ist Polizeibeamter in leitender Funktion und bringt umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung mit und steht für eine nachhaltige und bürgernahe Politik in Erkelenz. „Für die Grünen Erkelenz als Bürgermeisterkandidat antreten zu dürfen, ist ein riesiger Vertrauensbeweis und eine große Ehre. Gemeinsam mit unseren hervorragenden Kandidatinnen und Kandidaten den Kommunalwahlkampf 2025 zu gestalten, ist eine Herausforderung auf die ich mich sehr freue“, erklärte Dederichs nach seiner Nominierung. „Die Grünen werden ihre Ideen zur Klimapolitik, zur Verkehrswende, zur Digitalisierung und zu einer transparenten Politik mit echter Bürgerbeteiligung einbringen.“

Zu den zentralen Projekten wird Dederichs unter anderem die Einführung eines 1-Euro-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr in Erkelenz, die Schaffung sicherer Schulwege sowie eine flächensparende, innovative Stadtplanung machen.

In der laufenden Legislaturperiode konnten die Grünen Erkelenz bereits Erfolge in mehrere Schwerpunkte erzielen:
– Klima: Klimafolgenanpassung durch umfassende Begrünungsmaßnahmen, Unterstützung des Förderprogramms für Erkelenzer Bürger*innen für Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
– Natur: Eröffnung des ersten Erkelenzer Bürgerwaldes 2021, dessen Beantragung bereits 2019 erfolgte
– Barrierefreiheit: Realisierung einer barrierefreien Innenstadt und barrierefreier Zugänge zu Gebäuden
– Lärm: Lärmmessungen an den stark befahren Hauptverkehrsstraßen aus dem Lärmaktionsplan
– Jugend: Bau der neue Skateanlage am Willy-Stein-Stadion für Skateboards, Roller, BMX-Räder und sogar für barrierefreies Rollstuhl-Skating
Aktuelle setzen die Grünen Erkelenz sich für eine direkte finanzielle Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den zu errichtenden Windenergieanlagen ein. Gleichzeitig setzen sie sich für die Verhinderung einseitiger Belastungen einzelner Ortschaften ein.

In den kommenden Wochen werden alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl einzeln vorgestellt. Interessierte finden weitere Informationen auf der Website des Ortsverbands unter www.gruene-erkelenz.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Grünen Erkelenz. Das Wahlprogramm für die Kommunalwahl im September wird derzeit erarbeitet und weitere Schwerpunkte für die Zeile der Erkelenzer Grünen vorstellen.
Artikel teilen

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Artikel aus der Kategorie Pressemitteilung

Lerne uns kennen

Demoseite "Grün Neu Denken" von LENZGALLE.

Zurück zur Übersicht